Unterwasserschweißer gehören zu den am höchsten bezahlten Schweißerkategorien auf dem Markt. Die Arbeit eines Unterwasserschweißers ist ein Spezialgebiet, das sich deutlich vom Schweißen an Land unterscheidet. Ein Unterwasserschweißer führt Schweißverbindungen an verschiedenen Elementen, Bauwerken und Anlagen unter Wasser durch, wie zum Beispiel Ölplattformen, Hafenbauwerken, Pipelines oder Schiffsrümpfen. Unterschiede in der Arbeit eines Unterwasserschweißers ergeben sich hauptsächlich aus den extremen Umgebungsbedingungen, unter denen er arbeitet.
siehe andere Wettbewerbe
Schweißer:
- Arten des Schweißens
- Unterwasserschweißer
- Roboterschweißer
- Hochtemperaturschweißgeräte
- MMA-Schweißen
- MAG 136-Schweißen
- MIG/MAG-Schweißen
- WIG-Schweißen
Unterschiede
Ein wesentlicher Unterschied bleibt die spezielle Ausrüstung, die von Unterwasserschweißern verwendet wird. Ihre Schweißmaschinen müssen für den Einsatz unter Wasser angepasst sein. Darüber hinaus müssen sie mehr als nur eine stabile elektrische Verbindung bieten. Darüber hinaus müssen sie vor Wasser geschützt sein und bei eingeschränkter Sicht und Wasserbewegung eingesetzt werden können. Abhängig von der spezifischen Anwendung kann es sich um unterschiedliche Arten von Geräten handeln, am häufigsten werden jedoch Lichtbogenschweißgeräte mit ummantelter Elektrode oder MIG/MAG-Schweißgeräte verwendet, die für den Einsatz unter Wasser geeignet sind.
Unterwasserschweißer sind nicht nur im Schiffbau tätig. Sie finden auch in anderen Branchen Beschäftigung. Öl- und Gasindustrie, Offshore-Energie, Meeresforschung, Unterwasserreparaturen, Wartung der Meeresinfrastruktur und Meeresrettung.
Unterwasserschweißer – Ausbildung und Zertifikate
Um als Unterwasserschweißer arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Fachausbildung und der Erwerb entsprechender Zertifikate erforderlich. Diese Schulung umfasst sowohl theoretische Kenntnisse über Unterwasserschweißprozesse als auch Arbeitsschutzvorschriften. Darüber hinaus werden praktische Fertigkeiten im Umgang mit Geräten und beim Herstellen von Schweißverbindungen unter Unterwasserbedingungen erworben.
Die verfügbaren Zertifizierungen für Unterwasserschweißer variieren je nach Land und Region. Dazu gehören in der Regel der Nachweis von Unterwasserschweiß-, Gesundheits- und Sicherheitskenntnissen und -qualifikationen. Darüber hinaus Kenntnisse über Verfahren und Industriestandards.
Elemente, die dem Schweißen unterliegen
Elemente, die im Unterwasserverfahren geschweißt werden, können vielfältig sein und umfassen Stahlkonstruktionen, Rohrleitungen und Bohrplattformen. Darüber hinaus Schiffsrümpfe, Elemente der Hafeninfrastruktur und andere unter Wasser befindliche Objekte. Es gibt einige Einschränkungen hinsichtlich der Art des Metalls, das unter Wasser geschweißt werden kann. Mit dieser Methode können die meisten Metallarten wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium geschweißt werden.
Um eine Rekrutierungspartnerschaft zu starten, kontaktieren Sie uns! Lassen Sie uns über Ihre Bedürfnisse sprechen, damit Sie sehen können, dass wir diese erfüllen können.